Vorab:
Wie komme ich zum Khao Sok Nationalpark?
Die günstigsten Verbindungen zum Nationalpark gibt es von Surat Thani oder Krabi aus. Weitere Transfers sind auch von Phuket oder Khao Lak möglich, diese sind meiner Meinung nach aber unverhältnismäßig teuer. Die hier genannten Transfers bringen dich nach Khlong Sok im Süden des Nationalparks. Khlong Sok ist das kleine Dorf, von dem die Touren in den Nationalpark starten.
Von Surat Thani
Den günstigsten Transfer zum Khao Sok Nationalpark hast du von Surat Thani aus. Für 290 Baht kommst du mit dem Minivan nach Khlong Sok.
Von Krabi
Auch von Krabi hast du einen relativ günstigen Transfer. Für 400Baht kommst du mit dem Minivan in 3h 40min nach Khlong Sok.
Von Bangkok
Die beste Verbindung von Bangkok ist ein Flug nach Surat Thani. Von dort kannst du dann direkt den oben genannten Transfer nehmen.
Von Phuket
Auch von Phuket gibt es einen direkten Transfer zum Khao Sok, dieser ist mit 900Baht jedoch relativ teuer. Sollte es bei dir aus zeitlichen Gründen nicht anders gehen, ist das ebenfalls eine Option.
Von Khao Lak
Der Khao Lak Nationalpark liegt gerade einmal eine Stunde vom Khao Sok entfernt. Trotzdem kostet der Transfer ganze 600Baht. Diese Option ist wirklich unverhältnismäßig teuer und nur der Vollständigkeit halber hier aufgeführt. Vermutlich ist es günstiger, dir vor Ort ein Taxi zum Nationalpark zu buchen.
Es gibt außerdem einen lokalen Bus, der von Khao Lak nach Khao Sok fährt. Die Busfahrt kostet etwa 170 Baht und bringt dich in 2h zum Nationalpark. Dafür nimmst du den Bus in Richtung Surathani. Nach einem Stopp in Takua Pa fährt der Bus weiter in Richtung Khao Sok. Der Bus fährt stündlich bis 15:00 Uhr von Khao Lak ab. Wir haben nur zufälligerweise über andere Backpacker von dem Bus erfahren. Da es online nur sehr wenig Informationen dazu gibt, erkundigst du dich am besten vor Ort über Abfahrtort und -zeiten.


Wo sollte ich im Khao Sok Nationalpark schlafen?
Wir empfehlen, an deinem Anreisetag eine Nacht in Khlong Sok zu buchen. So kannst du vor Ort eine Tour in den Nationalpark für den nächsten Tag buchen. Wir hatten eine Nacht im Khao Sok Country Resort* in Khlong Sok, wo wir letztendlich auch unsere Tour gebucht haben. Von dort startete und endete unsere Tour in den Nationalpark. Da wir nach der Tour nicht direkt wieder abreisen wollten, blieben wir noch zwei weitere Nächte im Country Resort*. Die anderen Unterkünfte in Khlong Sok sehen allerdings auch sehr gut aus und haben hervorragende Bewertungen zu relativ günstigen Preisen.

Welche Tour sollte ich im Khao Sok Nationalpark buchen?
Vor Ort kannst du in fast jeder Unterkunft oder in einem der vielen Reisebüros Touren in den Nationalpark buchen. Wir sind angekommen und haben direkt eine Tour für den nächsten Tag gebucht, was problemlos funktioniert hat. Die beliebteste Tour ist die mit einer Übernachtung auf dem See. Die Tagestouren sind zwar schön, aber wenn du die Zeit hast solltest du auf keinen Fall einen Sonnenaufgang- und Sonnenuntergang im Khao Sok Nationalpark verpassen.

Schon gewusst?

Die Touren für 2 Tage und 1 Nacht kosten überall 2500Baht pro Person und beinhalten fast das Selbe. Informiere dich am Besten über die Gruppengröße der jeweiligen Tour. Wir waren in unserer Tour 10 Leute, was perfekt gepasst hat. Wir empfehlen, beim Buchen der Tour außerdem die Unterkunft zu checken. Untergebracht waren wir in einem tollen Häuschen mit Klimaanlage und eigenem Bad. Für den gleichen Preis bieten einige Touren eine Unterkunft in einer kleinen Bambushütte mit einer Matratze auf dem Boden. Nachdem alle Touren das selbe kosten, warum also nicht die gute Unterkunft mitnehmen.
Achtung!

Weitere Optionen für den Khao Sok Nationalpark
Verlängere deine Tour
Bei der Buchung kannst du außerdem anfragen, ob es möglich ist, eine Nacht länger im Nationalpark zu bleiben. Du hast am zweiten Tag keine Tour, kannst aber den See auf eigene Faust mit einem Kajak erkunden oder einfach die Ruhe des Khao Sok genießen. Eine weitere Nacht mit drei Mahlzeiten kostet meistens weitere 900Baht. Außerdem kommen noch 500Baht für den Rücktransport hinzu. Wenn wir von dieser Option gewusst hätten, wären wir ziemlich sicher für eine weitere Nacht geblieben. Es ist wichtig, dass du das direkt bei der Buchung abklärst, damit ein Zimmer und der Rücktransport für dich gebucht werden.

Auf eigene Faust in den Khao Sok
Wenn du ohne Tour in den Khao Sok Nationalpark möchtest, solltest du im besten Fall von Surat Thani anreisen. Von dort gibt es nämlich einen Transfer direkt an das CheoLan Pier, von wo die Boote in den Khao Sok ablegen. Alternativ kannst du auch nach Khlong Sok anreisen und dir dort einen Transfer an das Pier organisieren oder einen Roller ausleihen und selbst hinfahren. Der Parkplatz für den Roller kostet pro Nacht 40Baht. Solltest du mit einem Auto kommen, kostet das Parken 80Baht. An dem Pier kannst du dir ein Boot zu deiner Unterkunft auf dem See buchen, doch hier wird es teuer. Bei den Unterkünften im Nationalpark ist von einfach bis luxuriös alles dabei, aber ein privates Boot kostet für eine einfache Tour mindestens 1700Baht. Für Hin- und Rücktransport bist du bei mindestens 2200Baht. Wenn du allerdings einige Tage auf dem See in einem luxuriösen Hotel verbringen möchtest und der Preis für dich nicht entscheidend ist, ist das eine tolle Option.


Private Touren
Auch private Touren mit einem eigenen Boot und Guide sind möglich. So kannst du deine Tour individuell gestalten und traumhafte Fotos schießen oder die Zeit für die Tierbeobachtung im Park nutzen. Außerdem können diese Touren mit eigenem Transfer auch problemlos von anderen Orten, wie Phuket, Krabi oder Khao Lak gebucht werden. Allerdings haben die privaten Touren auch ihren Preis und du musst dir überlegen, ob es dir das wert ist.

Was sollte ich mitbringen?
Wir haben das meiste Gepäck in unserer Unterkunft in Khlong Sok gelassen und für unsere Tour nur einen Daypack gepackt. Neben den üblichen Bade- und Anziehsachen solltest du Folgendes unbedingt mitbringen:
- Moskitospray!!!
- Sonnencreme
- Toilettenpapier
- wasserdichter Beutel
- ausreichend Geld
- Taschenlampe oder besser Stirnlampe
- festes Schuhwerk
- Powerbank
- Kamera mit eine Tele-Zoom Objektiv

Darauf solltest du dich ebenfalls vorbereiten
- Im Khao Sok Nationalpark gibt es keine Internetverbindung. Auch die Unterkünfte haben meist kein W-Lan.
- Logischerweise kannst du dann auch nicht mit Kreditkarte bezahlen. Bring also genug Bargeld mit.
- In den Hütten im Nationalpark gibt es meistens auch keinen Strom. Achte also darauf, dass alles ausreichend geladen ist und nimm im besten Fall noch eine Powerbank mit. Pack trotzdem deine Ladekabel mit ein, da immer mehr Unterkünfte mit Solarstrom arbeiten.
- Der Nationalpark hat einen Eintrittspreis von 220Baht. Diese Gebühr wird einmal beim Eintritt in den Khao Sok fällig.