Planung für deine Komodo Tour
Der Komodo Nationalpark besteht aus 29 kleinen Inseln, die sich nur mit dem Boot erkunden lassen. Neben den weltbekannten Komododrachen kannst du in dem Nationalpark auf Delphine, Schildkröten und sogar Mantarochen treffen. Gerade für diese Vielfalt zählt Komodo zu den besten Tauch- und Schnorchelplätzen der Welt. Das wird dann ganz nebenbei von traumhaften Stränden und Inselgruppen komplettiert.

Die verschiedenenen Optionen für deine Komodo Tour
Der Komodo Nationalpark ist sehr gut erschlossen und es gibt wirklich viele Touranbieter mit verschiedenen Programmen. Hier hast du einen groben Überblick, was es für Möglichkeiten gibt:
1. Tour von Labuan Bajo (für mich die Beste Option)
Labuan Bajo liegt im Westen von Flores und ist von Bali mit dem Flieger für gerade einmal 40€ relativ schell und günstig zu erreichen. Von hier starten die meisten Touren in den Nationalpark. Die Touren dauern zwischen 3 und 4 Tagen und bringen dich auf tollen Schiffen zu den einzelnen Inseln. Der Preis für so eine Tour liegt bei etwa 3.500.000IDR (ca. 218€), lässt aber nach oben weiteren Spielraum, wenn du eine bessere Kabine haben möchtest. In dem Preis ist die Verpflegung inklusive und du musst nur die Eintrittsgebühren zu bestimmten Inseln noch übernehmen.

Diese Tour erfreut sich immer größere Beliebtheit und dadurch sind die Plätze meist sehr früh ausgebucht. Egal für welchen Touranbieter du dich letztendlich entscheidest, in der Hauptsaison solltest du etwa 8 Wochen davor eine Buchung machen.

2. Tour von Gili oder Lombok
Es gibt auch Touranbieter, die dich von Gili oder Lombok in den Komodo Nationalpark bringen. Außerdem endet die Tour meist in Labuan Bajo und bietet sich deshalb oft für Backpacker auf ihrer Route durch Indonesien an. Die Tour dauert ebenfalls meist 4 Tage und kostet etwa 3.500.000IDR (ca.218€). Allerdings sind hier die Boote auf größere Massen ausgelegt und du schläfst nicht in einer gemütliche Kabine, sondern hast ein Matratzenlager auf dem Deck des Schiffs.


3. Tagestrip von Labuan Bajo
Solltest du wenig Zeit haben, kannst du auch mit einem Schnellboot einen Tagestrip in den Nationalpark unternehmen. Die Tagestrips sind meiner Meinung nach relativ teuer und sehr vollgepackt. Du besuchst fast genauso viele Inseln wie die Tour, die über drei Tage geht. Alleine für die Sonnenuntergänge solltest du dir die Zeit für den Komodo Nationalpark nehmen und ich empfehle dir wirklich, eine der oberen Optionen zu wählen.

Für welche Tour soll ich mich entscheiden?
So gut die Tour auch ist, die meisten Betreiber haben keine gute Website und auch die Verfügbarkeit ist meistens nicht einsehbar. Wir haben uns deshalb hauptsächlich über Instagram die verschiedenen Boote angeschaut und uns danach für eine Tour entschieden. Der Kontakt lief ausschließlich über WhatsApp und die jeweiligen Nummern findest du meist direkt im Instagramprofil. Eine sehr gut bewertete Tour ist die von CaptainKomodo und wenn ihr über What’sNextReisen bucht, bekommt ihr sogar noch einen kleinen Rabatt.
Was erwartet dich im Komodo Nationalpark?
Jede der 29 Inseln im Komodo Nationalpark ist ein Highlight für sich selbst. Hier möchte ich dir meinen persönlichen Favoriten vorstellen.
Die vielleicht schönste Insel der Welt
Die Insel Padar zählt zu den schönsten Inseln der Welt. Der Blick von dem Aussichtspunkt ist eines der absoluten Highlights der Komodo Tour. In der Regel wirst du die Insel zu Sonnenauf- oder untergang besuchen.


Schnorcheln mit Mantas
Bei dem Manta Point in Komodo hast du die größte Chance, die gemütlichen Meerestieren zu sehen. Nach etwas Suchen haben wir dort die größten Mantarochen, die ich je gesehen habe, gefunden.
Pinke Strände
Richtig gelesen. Manche Inseln im Komodo Nationalpark haben pinke Strände. Vor allem mit der Drohne lassen sich hier tolle Aufnahmen machen.


Turtle Point
Selten habe ich so entspannt Schildkröten wie am Turtle Point angetroffen. Zum Luftholen kommen diese sehr nah zu dir und versprechen ein tolles Schnorchelerlebnis.
Flughunde bei Sonnenuntergang
Von Kalong Island schwärmen jeden Abend zu Sonnenuntergang tausende von Flughunden durch die Luft. Als ob ein Sonnenuntergang von einem wunderschönen Boot nicht genug wäre.


Die Komododrachen
Ein paar der Inseln im Komodo Nationalpark sind auch die Heimat der gleichnamigen Komododrachen. Die riesigen Echsen sind das Aushängeschild des Nationalparks und zählen zu den größten weltweit.
Wie läuft die Tour ab?
Die Boote, welche von Labuan Bajo starten, haben meist Platz für 8-12 Gäste. Du wirst in relativ einfachen Kabinen untergebracht, aber ehrlich gesagt verbringt man dort kaum Zeit. Von der herzlichen, indonesischen Crew wirst du rund um die Uhr versorgt, sodass dir auf den Überfahrten von Insel zu Insel nicht langweilig wird. Auch hungrig wirst du nur, wenn du zu lange am Schnorcheln bist. Uns wurde köstliches, indonesisches Essen serviert und es war immer mehr als genug für alle da. Die großen Boote können meist nicht direkt an den Inseln anlegen, weshalb ein kleines Schnellboot dich immer an die einzelnen Orte bringt. Dort hast du dann Zeit dich zu bräunen, Fotos zu schießen oder dich im glasklaren Wasser abzukühlen.
Wie komme ich zu den Komodo Inseln?
Labuan Bajo im Westen von Flores ist das Tor in den Komodo Nationalpark. Vor allem von Bali kommst du super günstig und schnell mit dem Flieger nach Labuan Bajo. Die Preise starten hier ab etwa 40€. Vergleiche Flüge ganz einfach hier:
Unterkünfte in Labuan Bajo
Vor oder nach der Tour bleiben die meisten Reisenden noch ein paar Tage in Labuan Bajo, um den Rückflug nach Bali zu nehmen oder ihre Reiseroute quer durch Flores zu starten. Die beliebteste Unterkunft in Labuan Bajo ist das Seaesta*. Durch die hohe Nachfrage solltest du auch hier mit einer Buchung früh dran sein. Mein persönlicher Tipp ist aber noch ein paar Nächte auf einer einsamen Insel zu verbringen. Die Le pirate Insel* liegt nicht weit von Labuan Bajo entfernt und du kannst hier noch ein paar Tage unter Palmen das perfekte Inselleben genießen.

Wann ist die beste Reisezeit für Komodo?
Für eine Tour im Komodo Nationalpark ist die beste Reisezeit zwischen April und November. In dieser Zeit herrscht in Indonesien Trockenzeit. Für Taucher kann allerdings auch die Regenzeit interessant sein. Die Wassertemperaturen sinken und es gibt mehr Plankton im Wasser. Das lockt mehr Mantarochen an und sorgt für ein noch besseres Taucherlebnis. In der Regenzeit finden aber die meisten Touren gar nicht statt. Überprüfe also im Vorfeld sorgfältig, ob für deine Reisezeit etwas verfügbar ist.