Willkommen im größten Inselstaat der Welt. Mit über 17.000 Inseln und über 274 Millionen Einwohnern ist Indonesien wirklich gewaltig. Doch die vielen verschiedenen vulkanischen Inseln versprechen immer Abenteuer und traumhafte Strände. Alle Inseln in einer Lebenszeit zu erkunden ist wahrscheinlich zu viel verlangt, aber hier findest du unsere Tipps für tolle Regionen und natürlich auch für Bali.

Reiseführer

Indonesien: Das Paradies aus 17.000 Inseln entdecken

Indonesien ist ein unglaubliches Reiseziel, das dich mit einer kulturellen Vielfalt, atemberaubenden Landschaften und einsamen Stränden begeistern wird. Egal ob du auf aktiven Vulkanen wandern, in kristallklarem Wasser surfen oder mit Mantarochen tauchen möchtest, in Indonesien wirst du fündig. Gerade deshalb ist Indonesien mein Favorit unter den Reisezielen.

Indonesien-Reise planen: Tipps & Routen

Eine Reise durch Indonesien solltest du auf deine persönlichen Interessen abstimmen. Jede Insel bietet dir ganz unterschiedliche Abenteuer und Möglichkeiten. Wenn du möglichst viel erleben willst, kannst du dich an dieser dreiwöchigen Reiseroute durch Indonesien orientieren. Diese Rundreise bietet dir einen tollen Einblick in die Kultur und bringt dich von den unglaublichen Vulkanen auf Java über Bali bis in die lebendige Unterwasserwelt des Komodo-Nationalparks. Aber auch für längere Aufenthalte lässt sich die Route mit weiteren Inseln und Erlebnissen ganz einfach erweitern.

Top Reisetipps für Indonesien:

  • Buche Inlandsflüge, Unterkünfte und Touren rechtzeitig, vor allem in der Hauptsaison
  • Schließe eine Reisekrankenversicherung ab
  • Lerne vorab Roller fahren

Beste Reisezeit für Indonesien

Indonesien hat ein tropisches Klima mit zwei Hauptjahreszeiten:

  • Trockenzeit (April-Oktober): Ideal für Wanderungen unter blauem Himmel, Tauchen in glasklarem Wasser oder Entspannen an den wunderschönen Stränden. Die Trockenmonate sind der perfekte Zeitraum für deinen Indonesien-Urlaub. Dieser Zeitraum ist allerdings auch die Hauptsaison, was vor allem auf Bali zu mehr Touristen und höheren Preisen führt.
  • Regenzeit (November-März): Mit dem Regen werden die Touristen weniger, aber deswegen ist Indonesien nicht weniger schön. Das Land erstrahlt in einem saftigen Grün und bestimmte Orte sind gerade dann eine Reise wert. In Lombok sind die Surfwellen in diesem Zeitraum am besten, im Komodo-Nationalpark hast du höhere Chancen auf Mantarochen und in Raja Ampat und West Papua hast du sogar Trockenzeit.

Indonesien ist also das ganze Jahr über eine Reise wert.

Strände und Inseln in Indonesien

Indonesien ist bekannt für paradiesische Strände und atemberaubende Landschaften. Hier ist eine kleine Übersicht, was du auf den einzelnen Inseln finden kannst:

  • Bali: Traumhafte Strände, unzählige Surfspots, Tempel und Reisterassen machen Bali zu der beliebtesten, aber auch touristischen Insel in Indonesien. Hier findest du Parties, leckeres Essen und einen entspannten Urlaub. Wer tief genug schaut, kann aber auch noch wunderschöne Orte mit nur wenigen Touristen finden, die nicht weniger schön sind.
  • Nusa Penida: Nur eine kurze Bootsfahrt von Bali entfernt, liegt Nusa Penida. Hier erwartet dich eine unglaubliche Steilküste und ein paar der schönsten Strände in ganz Indonesien, wie der Diamond Beach und der Kelingking Beach.
  • Lombok: Etwas ruhiger als Bali ist Lombok. Meine Lieblings-Insel in Indonesien bietet dir Surfstrände im Süden, endlose Reisterassen und die vielleicht beste Vulkanwanderung des Landes.
  • Komodo-Nationalpark: Vor allem bekannt für die Komodowarane, die größten Echsen der Welt, lässt sich der Komodo-Nationalpark mit seinen 29 Inseln perfekt mit einer mehrtägigen Bootstour erkunden. Unter der Wasseroberfläche ist dieser Ort aber fast noch schöner. Komodo zählt zu den besten Tauch-Spots der Welt.
  • Raja Ampat: Jeder Taucher träumt von Raja Ampat. Das letzte Paradies! Nicht einfach zu erreichen, aber dafür eine der artenreichsten Unterwasserwelten der Erde.
  • Mentawai-Inseln: Ein absolutes Muss für jeden Surfer. Ein paar der besten Wellen der Welt mit Barrels am Fließband.

Kultur, Religion & Essen in Indonesien

Indonesiens Kultur ist so vielfältig, wie sie nur sein kann. Über 580 Sprachen, rund 750 Ethnien und verschiedenen Religionen prägen das Land.

  • Kultur: In Indonesien findest du Harmonie und Einklang. In fast keinem anderen Land habe ich nettere und gastfreundlichere Menschen getroffen. 
  • Religion: Ein Großteil Indonesiens ist muslimisch, aber du wirst auf deiner Reise noch viele weitere Religionen antreffen. Besonders auf Bali findest du hauptsächlich einen ganz eigenen Hinduismus.
  • Essen: Die würzige, lokale Küche ist vielfältig und lecker. Zu günstigen Preisen bekommst du Klassiker wie Nasi Goreng oder Satay. Als Nachspeise gibt es frische Früchte oder Smoothies.

Sicherheit & Verhalten in Indonesien

Indonesien ist ein sehr sicheres Reiseland, das auf Backpacker und Auswanderer ausgelegt ist. Dennoch solltest du einige Dinge beachten:

  • Respektvoller Umgang: Auch wenn freizügige Outfits in touristischen Orten toleriert werden, steht das nicht im Einklang mit der Religion Indonesiens. Kleide dich vor allem an religiösen Orten angemessen und respektiere die lokalen Gepflogenheiten.
  • Naturgefahren: Viele der Vulkane in Indonesien sind aktiv und es kann auch gelegentlich zu Erdbeben kommen. Das sollte dich nicht von einer Reise abhalten, aber ein Blick in die aktuellen Reisewarnungen vom Auswärtigen Amt kann nicht schaden.
  • Roller fahren: Haupt-Fortbewegungsmittel in Indonesien ist der Roller. Fast überall findest du einen Rollerverleih, wo du zu günstigen Preisen einen Roller ausleihen kannst. Der Verkehr ist aber meist chaotisch und kein guter Ort für deine ersten Versuche. Du solltest also im besten Fall bereits Erfahrung haben oder alternativ kannst du dir meist auch mit verschiedenen Apps wie Grab ganz einfach einen Fahrer bestellen.

Fazit: Warum du unbedingt nach Indonesien reisen solltest

Indonesien wird dich mit einer atemberaubenden Landschaft und den gastfreundlichen Menschen begeistern. Viele denken dabei nur an Bali, doch das Land hat noch so viel mehr zu bieten. Der Vielfalt der einzelnen Inseln sind fast keine Grenzen gesetzt und egal ob du Regenwälder, Surfstrände, Korallenriffe oder Vulkanlandschaften suchst – hier wirst du fündig.